Prof. Dr. Berthold Rittberger, LMU Munich
  • Home
  • Academic Work
  • Supervision
  • Teaching
  • Journal of European Public Policy
  • About
Picture

Informationen für Prüfungskandidaten/innen

Abschlussarbeit (Bachelor, Master)
Falls Sie Ihre Abschlussarbeit im Bereich Internationale Beziehungen /EU-Integrationsforschung schreiben wollen, sind Sie bei mir richtig. Voraussetzung für eine Betreuung ist das Verfassen eines Exposés. Orientieren Sie sich dabei an folgenden allgemeinen Leitlinien. Detailliertere Information dazu, was ein Exposé beinhalten muss, finden sie hier.
​
  •  Für Bachelor Studierende:
Reichen Sie Ihr Exposé bei mir  bis spätestens 14 Tage vor Beginn des offiziellen Anmeldezeitraums ein. Später eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Sie bekommen dann umgehend Bescheid, ob Ihre Arbeit betreut werden kann. Falls ja, geben Sie bitte baldmöglichst das Anmeldeformular in meinem Sekretariat ab. Sollte Ihr Exposé abgelehnt werden, deutet dies darauf hin, dass Ihre Ideen noch nicht ausgereift genug sind, um eine erfolgreiche Abschlussarbeit schreiben zu können. Ich rate in diesem Fall dazu, dass Sie – sofern möglich – Ihre Arbeit ein Semester später schreiben. Nutzen Sie die Zeit bis dahin, um sich nochmals mit zentralen Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens zu beschäftigen, etwa durch den Besuch der Veranstaltung "Forschungsdesign". Sollten Sie trotz Ablehnung Ihre Abschlussarbeit im aktuellen Semester schreiben wollen oder müssen, können Sie sich direkt im Studienbüro für die Abschlussarbeit anmelden. Ihnen wird dann eine Betreuerin/ein Betreuer zugeteilt.
  • Für Master Studierende:
Reichen Sie Ihr Exposé bei mir bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des offiziellen Anmeldezeitraums ein. Später eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Sie bekommen dann umgehend Bescheid, ob Ihre Arbeit betreut werden kann. Falls ja, geben Sie bitte baldmöglichst das Anmeldeformular in meinem Sekretariat ab. Sollte Ihr Exposé abgelehnt werden, deutet dies darauf hin, dass Ihre Ideen noch nicht ausgereift genug sind, um eine erfolgreiche Abschlussarbeit schreiben zu können. Ich rate in diesem Fall dazu, dass Sie – sofern möglich – Ihre Arbeit ein Semester später schreiben. 

Wichtige Hinweise
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Bachelor oder Master Arbeit bei mir schreiben wollen, sollten Sie sich frühzeitig mit deren Planung befassen. Sie sollten vor Abgabe ihrer Exposés mindestens ein Mal mit mir in meiner Sprechstunde über ihre angedachte Fragestellung gesprochen haben.

Wie verfasse ich eine Exposé?
Orientieren Sie sich beim Verfassen Ihres Exposés bitte an diesem Dokument.
Lesen Sie zur Vorbereitung auf das Verfassen Ihres Exposés unbedingt das kurze, aber ungemein hilfreiche Buch von Bob Hancké (2009): Intelligent Research Design, OUP.

Information for potential PhD supervises

If you are planning to write a doctoral dissertation at the Chair of International Relations, please read this before getting in touch. I am happy to supervise external PhD students, and in order to make the application process transparent, I apply the following guidelines:
  1. I expect that you possess in-depth knowledge of IR/EU politics, which are the main fields of research at my chair. Moreover, I expect that you are familiar with and have attended graduate classes in research design and methodology (quantitative and qualitative). Please provide me with the relevant information upon your application. You must also check if you are eligible under rules of the LMU to apply for a PhD program.
  2. Please familiarize yourself with the work I and my collaborators have written. You can find links to my work on this website or here. If the area of the research conducted at my chair is of interest to you, please write and send me a dissertation prospectus of 10-12 pages.
  3. Please indicate the names and details of current or past supervisors. You should supply me with at least one reference of a current or past supervisor who can comment on your academic work.
Feel free to contact me if you have any additional queries. If you want to meet in person to discuss whether an application is worthwhile, please make sure you send me something written beforehand (e.g. a research paper or a summary version of you dissertation prospectus).

Supervised dissertations

Dissertations supervised as primary supervisor:
  • Heike Klüver (defended 2010), Humboldt University of Berlin (Professor of Comparative Politics).
  • Christian Arnold (defended 2012), Cardiff University (Lecturer in Politics)
  • Bettina Trüb (defended 2012), EMBO - Excellence in Life Sciences (Senior Project Coordinator, Heidelberg)
  • Simona Bevern (defended 2013), University of Wuppertal (Personal Assistant to the Chancellor)
  • Ellen Schneider (defended 2013), City of Mannheim (Head of Statistical Office)
  • Dovile Rimkute (defended 2016), Leiden University (Assistant Professor)
  • Nina Guérin (defended 2018), Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg, Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg 
  • Stefan Jagdhuber (defended 2019), Research Fellow, Munich International Summer University (MISU), LMU Munich
  • Felix Biermann (defended 2019), Postdoctoral Research Fellow, LMU Munich
  • Theresa Kuglin (defended 2020), Daimler AG
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Academic Work
  • Supervision
  • Teaching
  • Journal of European Public Policy
  • About